 |
|
|
Vacuscope
|
Das VACUSCOPE II ist ein handliches Gerät zur Überprüfung der Vakuum- und Druckverhältnisse in Melkanlagen mit folgenden herausragenden Produkteigenschaften:
- Gleichzeitige Vakuummessungen auf zwei Kanälen
- Kompakte Bauweise und geringes Gewicht
- Einfache Bedienung durch Menüsteuerung
- Visualisierung der Vakuum - und Druckverläufe
- Hintergrundbeleuchtetes Display
- Standardschnittstelle RS 232 zur Kommunikation
mit Personalcomputer und Protokolldrucker
- Messwertspeicher für Pulskurven und ISO Protokolle
- Umstellen der Maßeinheiten zwischen kPa und in.Hg
- Externe Drucksensoren und Luftflussmessgerät anschließbar
Alle verfügbaren Programme werden im Hauptmenü angezeigt.
Pulsation Prüfung der Pulsationsparameter nach ISO 6690
- Gleichzeitige Messung auf zwei Kanälen
- Speichern der Kurven und Messergebnisse von bis zu 100 Pulsatoren
- Anzeige der Pulsphasen in [%] und [ms]
Fluktuation und Manometer
- Messung von Vakuum und Druck im Intervall von 10 ms
- Verschiedene graphische Darstellungen
- Messung von Vakuum, Vakuumdifferenz und Druck im Intervall von 100 ms
|
|
|
 |
|
|
II
|
ISO-Prüfung
- Vollständige Melkanlagenprüfung nach ISO 6690:1984 bzw. ISO 6690:1996
- Speichern der Daten von bis zu 4 Melkanlagen
- Automatische Anzeige der während der Prüfung einzustellenden Vakuumwerte
- Automatische Verrechnung aller Messwerte
- Automatische Berechnung aller Sollwerte
- Automatische Erstellung der Prüfprotokolle
- Anzeige und Ausdruck von ganzen Prüfprotokollen
- oder von Teilen der Prüfprotokolle
|
|
 |
|
|
Technische Daten
|
|
Messbereich:
|
Vakuum: 0-60 kPa Druck: 0-60 kPa
|
Messgenauigkeit:
|
Vakuum: ±0,6 kPa ±0,3 kPa (typisch) Druck: ±0,8 kPa Externe Sensoren: ±0,6 kPa
|
Schnittstelle:
|
RS 232 für externe Sensoren, PC und Drucker
|
Bildschirm:
|
LCD Display (128x64 Punkte) mit Hintergrundbeleuchtung
|
Speicher:
|
100 Vakuum- bzw. Druckmesswerte mit je 320 Messpunkten 4 Prüfprotokolle nach ISO 6690 Je 16 Speicherplätze für Lufteinlass und Luftfluss
|
Stromversorgung:
|
4xR6 Alkaline Batterien
|
Prüfungen:
|
EN 61000-6-3, EN 61000-6-1
|
|
|